Frage:
Ist Erhängen qualvoll?
anonymous
2009-03-19 15:01:44 UTC
In meinem Wohnhaus hat sich vor paar Tagen eine Frau in ihrer Wohnung erhängt. Ist erhängen qualvoll?
21 antworten:
Peter K
2009-03-19 15:17:00 UTC
Ich würde es keinem Suizidanten empfehlen:



Der Mensch wird also nicht erstickt, sondern stirbt an Verletzungen der Halswirbelsäule bzw. Nebenerscheinungen wie Hirntod durch Abschnüren der Blutzufuhr oder Aufreißen der Halsschlagader. Als Nebeneffekt treten noch Risse der Nackenmuskeln, von Blutgefäßen und Haut auf. Der Sturz ist jedoch nicht ohne Probleme, da die Tiefe des Sturzes vom Gewicht des Opfers abhängig ist. Stürzt er zu tief, wird der Kopf abgerissen, stürzt er nicht tief genug, wird der Halswirbel nicht ausgerenkt. Daher erfordert das Erhänhrn ein hohes Maß an Erfahrung und Kenntnissen. Nach Ansicht von Medizinern bleibt das Ausrenken des Genicks ein Ausnahmefall. Im allgemeinen erfolge der Tod durch Erdrosselung oder Ersticken. Daher müssen z.B staatliche Henker auch heute noch immer wieder an den Beinen des Opfers ziehen, um den Tod herbeizuführen. Es ist unmöglich zu sagen, wie lange der Gehängte Schmerz verspürt. Das beim Strangulieren beobachtete Versagen der Schließmuskeln von Blase und Darm zeugt jedenfalls nicht von einem leichten Tod. In England sollen weibliche Verurteilte zum Tragen von wasserdichter Unterwäsche gezwungen worden sein. Der österreichische Henker Josef Lang will bei männlichen Hinrichtungsopfern auch einen Samenerguss beobachtet haben. Daher lehnte der k.u.k. Scharfrichter die angloamerikanische Form des Verfahrens als beispiellose Grausamkeit ab und ersann eine eigene Methode. Dazu befestigte er über Mannshöhe einen Haken in einem Pfosten. In den Haken wurde der Strick eingehängt. Dem auf einem Treppchen stehenden Henker reichten seine Gehilfen den Verurteilten hoch. Der Henker legte ihm die Schlinge um den Hals und zog sie zu. Auf sein Zeichen packten die Henkersgehilfen den Todeskandidaten und rissen ihn mit einem kräftigen Ruck nach unten. Dadurch zog sich die Schlinge sehr fest zu. Die Blutzufuhr zum Gehirn und die Atmung wurden so unterbrochen.

Letzteres wäre jedoch nur mit einem Helfer, d.h. aktive Sterbehilfe, die hier in Deutschland veboten ist möglich.
Politically Incorrect
2009-03-19 15:08:53 UTC
Es gibt 2 Arten von Erhängen:

1) Man wird hochgezogen, zB von einem Kran. Das ist qualvoll. Man erstickt.

2) Man "fällt runter", während man den Strick um hat, wie zB Saddam Hussein. Das Genick bricht. Man ist sofort tot.
wackelzahn
2009-03-20 16:41:19 UTC
denk mal in dem monent wo man keine luft mehr bekomt ist es bestimmt nicht angenehm, aber wenn man sterben will gibt es wahrscheinlich keine andere chance
anonymous
2009-03-19 16:20:19 UTC
Hier kannst es erfahren.



http://www.youtube.com/watch?v=RmpWVas5SVo
anonymous
2009-03-19 15:18:47 UTC
ich denke nicht dass du hier darauf eine präzise antwort erhalten wirst, denn jemand der sich schon mal erhängt hat kann hier ja nicht mehr antworten
anonymous
2009-03-19 15:04:44 UTC
kommt drauf an, wenn du glück hast bricht dein genick und du stirbst relativ schnell, wenn nicht erstickst du halt, was je nachdem lange dauern kann...
Ruben
2017-02-10 12:19:46 UTC
Alles Unsinn...Entweder man ist sofort tot, weil das Genick bricht oder man stirbt innerhalb von 20 Minuten, allerdings verliert man nach 5-7 Sekunden das Bewusstsein, weil das Gehirn keinen Sauerstoff mehr bekommt.

In beiden Fällen muss man nicht leiden.
anonymous
2009-03-19 17:10:40 UTC
Keine Ahnung, habs noch nie probiert. XD
anonymous
2009-03-19 15:44:55 UTC
Sich selber erhängen? Das ist völlig altmodisch. Heutzutage läuft man Amok und nimmt noch 10 bis 20 Leute mit, ins Land der Träume...
anonymous
2009-03-19 15:32:12 UTC
Wenn jemand erhängt wird, (Todesstrafe) werden ihm die Füße zusammen gebunden, weil der Todeskampf unter Umständen sehr anstrengend und qualvoll sein kann. Der zu erhängende strampelt und rudert mit seinen Beinen wild um sich, wenn die Füße nicht gefesselt sind und erstickt im ungünstigen Fall grauenvoll, wenn das Erhängen nicht gleich richtig funktioniert!



Ein Henker berechnet nach Größe und Körpergewicht die Seilstärke- und dessen länge. Damit es reibungslos funktioniert und der Todeskandidat nicht leiden muß.



Gruß Rosario
anonymous
2009-03-21 04:40:50 UTC
Das ist eine Frage des Könnens. Wer es schafft, umgehend zu sterben hat nur wenig davon.
savage
2009-03-19 16:22:40 UTC
ja, wenn man nicht bewusstlos wird, dann ist das bestimmt die fieseste art zu sterben. neben ertrinken und verbrennen...

hilfe, was geht´n hier ab.....................
anonymous
2009-03-19 16:16:17 UTC
Ja, heutzutage läuft man Amok oder man drückt überall den Daumen runter...
anonymous
2009-03-19 15:05:13 UTC
Ja, vor allem bekommt man dann keine Luft mehr und erstickt qualvoll. Selten bricht man sich dabei das Genick.



Gruß

Franky
knb m
2009-03-19 15:35:35 UTC
Erhängen muss nicht sein. Leg Dich lieber auf Eisenbahnschienen!
Micha
2009-03-19 15:26:14 UTC
Beim letzten mal gings,hoffe es bleibt so.
anonymous
2009-03-19 15:06:58 UTC
Wenn dir durch den ruck nicht sofort das Genick bricht, ja dann ist es qualvoll, weil du langsam aber sicher erstickst.
anonymous
2009-03-19 15:04:16 UTC
Schon sehr. Lass es lieber.
Gerd
2009-03-19 15:29:49 UTC
das kann man nur wissen, wenn man es selbst ausprobiert hat...
Bratnudel
2009-03-19 15:48:35 UTC
جزاكم الله خيرا انا فعلا منأسكندرية وأخد نمرة اتليفون الي موجودة عشان أبتدي أعرف من حضرتكم أمتي بالظبط



???
anonymous
2009-03-19 15:17:51 UTC
Nein, denn man erstickt an sich gar nicht wahrnehmbar, sondern wird bewusstlos und erstickt dann. Springt man in den Strick und bricht sich dabei das Genick, spürt man ohnehin nichts.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...